Dolphin Care
UV-C-Satelliten­system

Optimale Ausleuchtung
und Desinfektion
Mehr erfahren

Adibot A: Autonomer
UV-C-Desin­fek­tions­roboter

Modernste Technik für
eine 360-Grad-Desinfektion
Mehr erfahren

Adibot S: flexibles
UV-C-Stand­system

Leuchtstark und
flexibel einsetzbar
Mehr erfahren

HA-UV Raum­desin­fektor 3D

Manuelles Standsystem für
den schnellen Einsatz
Mehr erfahren

Dolphin Care
UV-C-Satelliten­system

Optimale Ausleuchtung
und Desinfektion
Mehr erfahren

Intellego
UVC 254 Dots

UV-C-Desinfektion sichtbar gemacht.

  • Zeigt vier Stufen: 25, 50, 75 and 100 mJ/cm²

  • Einfache UV-C-Validierung

Image

UVC 254 Dots

Kompakter Farbnachweis

Mit patentierter Farbtechnologie verfärben sich die Dots je nach Bestrahlung und zeigen 25, 50, 75 oder 100 mJ/cm².

Die selbstklebenden Einweg-Dots (Ø 2,5 cm) lassen sich flexibel platzieren und ermöglichen mit der beiliegenden Farbskala eine eindeutige Auswertung direkt nach dem Desinfektionszyklus.

  • Anwendung: Für UV-C-Geräte mit 254 nm Wellenlänge geeignet
  • Validierung: Geprüft und validiert durch RISE – Research Institute of Sweden
  • Dosierungsanzeige: Farbveränderung bei 25, 50, 75 und 100 mJ/cm²
  • Verwendung: Einmalprodukt, nicht wiederverwendbar
  • Verpackungseinheit: 25 Stück pro Beutel inkl. 1 Farb-Referenztabelle
  • Haltbarkeit: 3 Jahre bei sachgerechter Lagerung
  • Lagerung: Bei Raumtemperatur, in der Originalverpackung und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt aufbewahren

UVC 254 Dots – Sichtbarer Nachweis der UV-C-Bestrahlung

Die UVC 254 Dots zeigen auf einfache und verlässliche Weise, ob eine keimreduzierende UV-C-Desinfektion erfolgreich durchgeführt wurde. Sie sind speziell für UV-C-Geräte mit 254 nm Wellenlänge entwickelt und liefern einen sichtbaren Nachweis der abgegebenen Strahlungsdosis.

Die Dosimeter verfärben sich in Abhängigkeit von der empfangenen UV-C-Energie – bei 25, 50, 75 und 100 mJ/cm². So lässt sich unmittelbar erkennen, ob die Bestrahlung ausreichend war, um pathogene Mikroorganismen sicher zu inaktivieren.

UV-C-Dosimeter sind damit ein unverzichtbares Hilfsmittel zur Validierung der Strahlungsleistung und gewährleisten, dass jede Desinfektion sichtbar, nachvollziehbar und reproduzierbar dokumentiert werden kann.

UV-C-Dosis – Grundlage für wirksame Desinfektion

Die Effektivität einer UV-C-Desinfektion wird maßgeblich davon bestimmt, wie viel keimreduzierende Energie tatsächlich auf die Oberfläche trifft. Nur wenn die Strahlungsdosis ausreichend hoch ist, werden Viren, Bakterien und Sporen zuverlässig inaktiviert.

Studien belegen den direkten Zusammenhang zwischen Dosis und Desinfektionswirkung:

  • 22 mJ/cm² inaktivieren SARS-CoV-2 um 99,999 %¹
  • 50 mJ/cm² reduzieren MRSA um 99,9 %²
  • 100 mJ/cm² erzielen den gleichen Effekt bei C. difficile²

Diese Ergebnisse unterstreichen die Bedeutung einer exakten Dosiskontrolle. UV-C-Dosimeter bieten hierfür eine einfache und visuell erfassbare Lösung: Sie zeigen unmittelbar an, ob die erforderliche Strahlungsmenge erreicht wurde – ein wesentlicher Schritt für verlässliche und reproduzierbare Desinfektionsergebnisse.

1) Pressemitteilung Signify (2020): Signify and Boston University validate effectiveness of Signify’s UV-C light sources on inactivating the virus that causes COVID-19
2) Jennifer L Cadnum et al (2019): Ultraviolet-C (UV-C) Monitoring Made Ridiculously Simple: UV-C Dose Indicators for Convenient Measurement of UV-C Dosing, October 2019 Open Forum Infectious Diseases 6 (Supplement_2): S437-S437

Image

Kontaktieren Sie uns!

Wünschen Sie weitere Informationen? Möchten Sie ein persönliches Angebot einholen? Kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

0351 42 64 3000
info@moveomed.de

Bitte füllen Sie die Pflichtfelder aus
Bitte füllen Sie die Pflichtfelder aus
Bitte füllen Sie die Pflichtfelder aus
Bitte füllen Sie die Pflichtfelder aus

Satellitensystem Dolphin Care ArrayDiate5

Das Dolphin Care UV-C-Satellitensystem besteht aus einer UV-C-Lampensäule und bis zu vier daran angeschlossenen Einzellampen. Die Hauptsäule wird zentral im Raum positioniert, die Einzellampen können dank der zehn Meter langen Kabel frei im Raum oder angrenzenden Bereichen, wie bspw. Badezimmer, platziert werden. Durch die Platzierung der Lampen an definierten Desinfektionspunkten, kann eine optimale Ausleuchtung, auch sonst beschatteter Bereiche, erreicht werden - und dies ohne die Hauptsäule mehrfach im Raum umpositionieren zu müssen. Somit können ideale Voraussetzungen für die Eliminierung von Bakterien, Sporen, Viren und Pilzen geschaffen werden. 

Im Vergleich mit herkömmlichen manuellen Systemen, die mehrfach neu positioniert werden müssen, reduziert das Satellitensystem von Dolphin Care den Arbeitsaufwand und somit die Desinfektionszyklen.

Satellitensystem Dolphin Care ArrayDiate5

Das Dolphin Care UV-C-Satellitensystem besteht aus einer UV-C-Lampensäule und bis zu vier daran angeschlossenen Einzellampen. Die Hauptsäule wird zentral im Raum positioniert, die Einzellampen können dank der zehn Meter langen Kabel frei im Raum oder angrenzenden Bereichen, wie bspw. Badezimmer, platziert werden. Durch die Platzierung der Lampen an definierten Desinfektionspunkten, kann eine optimale Ausleuchtung, auch sonst beschatteter Bereiche, erreicht werden - und dies ohne die Hauptsäule mehrfach im Raum umpositionieren zu müssen. Somit können ideale Voraussetzungen für die Eliminierung von Bakterien, Sporen, Viren und Pilzen geschaffen werden. 

Im Vergleich mit herkömmlichen manuellen Systemen, die mehrfach neu positioniert werden müssen, reduziert das Satellitensystem von Dolphin Care den Arbeitsaufwand und somit die Desinfektionszyklen.

Adibot S: Stationäres UV-C-Des­in­fek­ti­ons­system

Der Adibot S ist ein lichtstarkes und hochwirksames UV-C-Standsystem mit einer 360-Grad-Bestrahlungsabdeckung. Die acht Quarzlampen strahlen mit einer Wellenlänge von 253,7 nm und haben eine Gesamtleistung von 3.160 µW/cm2. So kann ein 90 m2 großer Raum innerhalb von 10 Minuten desinfiziert werden. Um verschattete Bereiche erreichen zu können, empfiehlt es sich, das Gerät an mehreren Desinfektionspunkten im Raum zu platzieren. Um den Desinfektionszyklus zu verkürzen, können mehrere Adibot S in Reihe platziert und per App synchronisiert werden. Die Bedienung der Geräte geschieht per Fernbedienung, mobile App oder zentral über ein Computerprogramm, mit dem mehrere Geräte verwaltet werden können.

HA-UV Raum­desinfektor 3D

Der HA-UV Raumdesinfektor 3D zeichnet sich vor allem durch seine kompakten Maße, geringes Gewicht und somit flexiblen Einsatzmöglichkeiten aus. Die drei UV-C-Lampen haben eine Gesamtleistung von 540 W und einen Abstrahlwinkel von 360 Grad. Das Gerät desinfiziert somit zuverlässig Räume bis zu 30 m2. Um Verschattungen zu vermeiden, kann eine mehrfache Umpositionierung an definierten Desinfektionspunkten im Raum notwendig sein.

Verwandte Produkte

MoveoSiphon ST24

UVC 254 TRI Card

Nachweis für drei Dosierstufen.

  • Zeigt drei Stufen: 25, 50 oder 100 mJ/cm²
  • Selbsthaftend mit Klebestreifen
  • Für 254 nm-Geräte
Mehr erfahren Mehr erfahren
Yuvio-5 UV-C-System

Yuvio-5 UV-C-System

UV-C-Desinfektionssystem mit fünf Lampen.

  • Desinfektion an fünf Punkten im Raum
  • Minimierung von Schattenbereichen
  • Eingebaute Sicherheitssensoren mit Not-Aus
Mehr erfahren Mehr erfahren

News & Events

Hier erfahren Sie Neuigkeiten rund um unser Unternehmen und unsere Produkte.
Auch aktuelle Meldungen zu Studien, Messen und Fachartikeln können Sie hier finden.