Dolphin Care
UV-C-Satelliten­system

Optimale Ausleuchtung
und Desinfektion
Mehr erfahren

Adibot A: Autonomer
UV-C-Desin­fek­tions­roboter

Modernste Technik für
eine 360-Grad-Desinfektion
Mehr erfahren

Adibot S: flexibles
UV-C-Stand­system

Leuchtstark und
flexibel einsetzbar
Mehr erfahren

HA-UV Raum­desin­fektor 3D

Manuelles Standsystem für
den schnellen Einsatz
Mehr erfahren

Dolphin Care
UV-C-Satelliten­system

Optimale Ausleuchtung
und Desinfektion
Mehr erfahren

Yuvio-5 UV-C Desinfektionssystem

UV-C-Desinfektion an bis zu fünf Punkten gleichzeitig.

  • Flexibel positionierbar

  • Minimierung von Schattenzonen

Image

Mehr erreichen mit dem Yuvio-5

Das Yuvio-5 UV-C-Desinfektionssystem wurde speziell für die Raum- und Oberflächendesinfektion entwickelt. Es besteht aus einer zentralen UV-C-Lampensäule und bis zu vier per Kabel verbundenen Satellitenlampen. Die Hauptsäule wird mittig im Raum positioniert, während die Satelliten dank ihrer zehn Meter langen Anschlussleitungen flexibel in angrenzenden Bereichen – etwa Bädern, Nebenräumen oder Nischen – platziert werden können.

Durch diese flexible Anordnung entsteht eine gleichmäßige UV-C-Ausleuchtung, die auch Schattenzonen effektiv abdeckt. So wird eine vollständige Keimreduktion von Bakterien, Sporen, Viren und Pilzen erreicht – ganz ohne chemische Reinigungsmittel.

Im Vergleich zu herkömmlichen manuellen UV-C-Systemen reduziert das Yuvio-5 Satellitensystem den Arbeitsaufwand und verkürzt die Desinfektionszyklen erheblich. Ideal für Kliniken, Pflegeeinrichtungen und alle Bereiche, in denen maximale Hygiene zählt.

Image

Flexible Positionierung für vollständige Desinfektion

  • Simultane Desinfektion statt sequentieller Fahrtwege:
    Im Gegensatz zu UV-C-Robotern, die jeden Bereich nacheinander anfahren müssen, bestrahlt das Yuvio-5 mehrere Zonen gleichzeitig – deutlich schneller und effizienter.
  • Bis zu vier Satellitenlampen für optimale Ausleuchtung:
    Die Lampen können individuell platziert werden, um den gesamten Raum gleichmäßig zu erfassen – auch bei komplexen Raumgeometrien.
  • Erreicht auch schwierige Bereiche:
    Durch liegende oder seitliche Positionierung können schwer zugängliche Flächen, z. B. unter Betten oder im WC, zuverlässig bestrahlt werden.
  • Keine Umpositionierung oder Programmierung nötig:
    Der Desinfektionszyklus läuft in einem Schritt ab – ohne zeitaufwendiges Versetzen oder Navigieren.
  • Schnellere Desinfektionszyklen bei geringerer Belastung des Personals:
    Effizienter Ablauf, reproduzierbare Ergebnisse und kürzere Ausfallzeiten von Räumen.

Kritische Bereiche
zuverlässig Desinfizieren

Das Yuvio-5-Satellitensystem ermöglicht eine umfassende
UV-C-Desinfektion in kritischen Bereichen – ohne Umpositionieren,
mit konstant hoher Wirksamkeit.

UV-C dort, wo andere
Systeme an Grenzen stoßen

Mit den flexibel einsetzbaren Satellitenlampen kann Yuvio-5
selbst unter Betten oder in verwinkelten Bereichen zuverlässig desinfizieren.

Desinfektion an mehreren Punkten im Raum

Die Hauptsäule des Yuvio-5 UV-C-Desinfektionssystems erreicht einen wirksamen Leuchtradius von bis zu 5 Metern bei einer Höhe von 2,2 Metern.
Jede der bis zu vier Satellitenlampen deckt einen Bereich von 2 Metern Radius und 2 Metern Höhe ab. Sie lassen sich flexibel aufstellen oder horizontal platzieren – etwa in beschatteten Bereichen, unter Betten, in Badezimmern oder engen Fluren.

Nach Abschluss des Desinfektionszyklus kann der Raum sofort wieder betreten und genutzt werden. Damit ermöglicht das Yuvio-5 eine effiziente, sichere und chemiefreie UV-C-Raumdesinfektion in kürzester Zeit.

Image
Image

Wie wirkt UV-C-Desinfektion?

UV-C-Licht ist extrem energiereich und kann die genetische Struktur von Keimen verändern. Es zerstört die DNA und RNA von Viren, Bakterien und Pilzen – die Erreger können sich nicht mehr vermehren und sterben ab.

In der Natur erreicht uns diese Strahlung nicht, da sie von der Erdatmosphäre herausgefiltert wird. Für Desinfektionszwecke wird sie künstlich erzeugt – etwa durch Quarz- oder LED-Lampen – und hat sich als zuverlässige Methode zur Keimreduktion auf Oberflächen, in der Luft und im Wasser bewährt.

Da UV-C auch menschliche Zellen schädigen kann, gelten beim Einsatz strenge Sicherheitsregeln, zum Beispiel Warnschilder, Bewegungssensoren oder automatische Abschaltsysteme.

Kontaktieren Sie uns!

Wünschen Sie weitere Informationen? Möchten Sie ein persönliches Angebot einholen? Kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

0351 42 64 3000
info@moveomed.de

Bitte füllen Sie die Pflichtfelder aus
Bitte füllen Sie die Pflichtfelder aus
Bitte füllen Sie die Pflichtfelder aus
Bitte füllen Sie die Pflichtfelder aus

Verwandte Produkte

MoveoSiphon ST24

UVC 254 TRI Card

Nachweis für drei Dosierstufen.

  • Zeigt drei Stufen: 25, 50 oder 100 mJ/cm²
  • Selbsthaftend mit Klebestreifen
  • Für 254 nm-Geräte
Mehr erfahren Mehr erfahren
UVC 254 Dots

UVC 254 Dots

Kompakter Farbnachweis.

  • Zeigt 25, 50, 75 oder 100 mJ/cm²
  • Selbstklebende Rückseite
  • Für 254 nm-Geräte
Mehr erfahren Mehr erfahren

Satellitensystem Dolphin Care ArrayDiate5

Das Dolphin Care UV-C-Satellitensystem besteht aus einer UV-C-Lampensäule und bis zu vier daran angeschlossenen Einzellampen. Die Hauptsäule wird zentral im Raum positioniert, die Einzellampen können dank der zehn Meter langen Kabel frei im Raum oder angrenzenden Bereichen, wie bspw. Badezimmer, platziert werden. Durch die Platzierung der Lampen an definierten Desinfektionspunkten, kann eine optimale Ausleuchtung, auch sonst beschatteter Bereiche, erreicht werden - und dies ohne die Hauptsäule mehrfach im Raum umpositionieren zu müssen. Somit können ideale Voraussetzungen für die Eliminierung von Bakterien, Sporen, Viren und Pilzen geschaffen werden. 

Im Vergleich mit herkömmlichen manuellen Systemen, die mehrfach neu positioniert werden müssen, reduziert das Satellitensystem von Dolphin Care den Arbeitsaufwand und somit die Desinfektionszyklen.

Satellitensystem Dolphin Care ArrayDiate5

Das Dolphin Care UV-C-Satellitensystem besteht aus einer UV-C-Lampensäule und bis zu vier daran angeschlossenen Einzellampen. Die Hauptsäule wird zentral im Raum positioniert, die Einzellampen können dank der zehn Meter langen Kabel frei im Raum oder angrenzenden Bereichen, wie bspw. Badezimmer, platziert werden. Durch die Platzierung der Lampen an definierten Desinfektionspunkten, kann eine optimale Ausleuchtung, auch sonst beschatteter Bereiche, erreicht werden - und dies ohne die Hauptsäule mehrfach im Raum umpositionieren zu müssen. Somit können ideale Voraussetzungen für die Eliminierung von Bakterien, Sporen, Viren und Pilzen geschaffen werden. 

Im Vergleich mit herkömmlichen manuellen Systemen, die mehrfach neu positioniert werden müssen, reduziert das Satellitensystem von Dolphin Care den Arbeitsaufwand und somit die Desinfektionszyklen.

Adibot S: Stationäres UV-C-Des­in­fek­ti­ons­system

Der Adibot S ist ein lichtstarkes und hochwirksames UV-C-Standsystem mit einer 360-Grad-Bestrahlungsabdeckung. Die acht Quarzlampen strahlen mit einer Wellenlänge von 253,7 nm und haben eine Gesamtleistung von 3.160 µW/cm2. So kann ein 90 m2 großer Raum innerhalb von 10 Minuten desinfiziert werden. Um verschattete Bereiche erreichen zu können, empfiehlt es sich, das Gerät an mehreren Desinfektionspunkten im Raum zu platzieren. Um den Desinfektionszyklus zu verkürzen, können mehrere Adibot S in Reihe platziert und per App synchronisiert werden. Die Bedienung der Geräte geschieht per Fernbedienung, mobile App oder zentral über ein Computerprogramm, mit dem mehrere Geräte verwaltet werden können.

News & Events

Hier erfahren Sie Neuigkeiten rund um unser Unternehmen und unsere Produkte.
Auch aktuelle Meldungen zu Studien, Messen und Fachartikeln können Sie hier finden.

HA-UV Raum­desinfektor 3D

Der HA-UV Raumdesinfektor 3D zeichnet sich vor allem durch seine kompakten Maße, geringes Gewicht und somit flexiblen Einsatzmöglichkeiten aus. Die drei UV-C-Lampen haben eine Gesamtleistung von 540 W und einen Abstrahlwinkel von 360 Grad. Das Gerät desinfiziert somit zuverlässig Räume bis zu 30 m2. Um Verschattungen zu vermeiden, kann eine mehrfache Umpositionierung an definierten Desinfektionspunkten im Raum notwendig sein.